Das GoDown Arts Center
Das GoDown Arts Centre ist ein multidisziplinäres Kunst- und Kulturzentrum und ein Zuhause für die Kreativität in Kunst und Medien Kenias. Gegründet im Jahr 2003 in einem Gebäude, das zuvor eine Autoreparaturwerkstatt war, hat das Zentrum wesentlich zum Wachstum, zur Anerkennung und zur Sichtbarkeit lokaler Künstler beigetragen, indem es Zusammenarbeit und Begegnungen zwischen Künstlern aus verschiedenen Disziplinen und Teilen der Welt gefördert und ermöglicht hat. Das GoDown bietet Einrichtungen und Unterstützung für die Entwicklung, Aufführung und Präsentation verschiedener Formen kreativen und künstlerischen Ausdrucks sowie für das Wachstum eines lebendigen und nachhaltigen Kultursektors in Kenia und der Region, einschließlich kreativer Schulungen, Ausstellungen und Veranstaltungen.
Die Töpferei-Werkstatt
Die in Karen gelegene Töpferei-Werkstatt scheint der neue Lieblingsort der Nairobi-Bewohner zu sein. Bei diesem Töpfererlebnis sind die Besucher eingeladen, ihre eigenen tonbasierten Produkte herzustellen. Die Aktivität ist so konzipiert, dass sie Spaß für Gruppen macht, wie beispielsweise Familienaktivitäten oder Aktivitäten mit Kindern.
Giraffenzentrum
Genießen Sie den Anblick einiger der größten Tiere, die über die Erde wandern, mit einem Besuch im Giraffenzentrum in Nairobi. Das Zentrum wird vom African Fund for Endangered Wildlife (AFEW) betrieben und hat das Hauptziel, die gefährdete Rothschildgiraffe zu sichern, die frei und in geschützten Gehegen auf den Wiesen umherstreift. Im Laufe der Jahre ist das Giraffenzentrum zu einem beliebten Ziel für Touristen und Studenten geworden. Besucher haben die Möglichkeit, Giraffen in einer natürlichen Umgebung zu beobachten und mit ihnen zu interagieren. Besucher können Giraffen von einer erhöhten Plattform aus von Hand füttern, was hautnahe Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse ermöglicht. Bildungsabende und geführte Touren sind ebenfalls verfügbar, um mehr über Giraffenbiologie, Verhalten und Naturschutz zu erfahren. Neben den Giraffenbegegnungen bietet das Giraffenzentrum einen Naturpfad, der durch das angrenzende Gogo River Bird Sanctuary führt. Der Pfad bietet die Möglichkeit, den umliegenden Lebensraum zu erkunden, einheimische Vogelarten zu beobachten und die landschaftlichen Ausblicke zu genießen.
Brakenhurst
In the lush and beautiful Limuru lies Brackenhurst – a retreat centre about 30 KM from Nairobi. Brackenhurst has a long history dating back to the early 20th century when it was established as a colonial tea farm. Over the years, it has transformed into a vibrant conference and retreat centre while preserving its natural beauty and historical charm. The centre offers a range of facilities to accommodate conferences, workshops, retreats, and other events. These include conference halls, meeting rooms, accommodation options (such as cottages and guest rooms), dining areas, and outdoor spaces for recreational activities such as nature walks and bird watching. In addition to hosting events and conferences, Brackenhurst Nairobi offers various activities and excursions for guests to enjoy during their stay. These include guided nature walks, visits to nearby attractions (such as the Limuru Tea Plantations or the Ngong Hills), cultural experiences, and team-building exercises.
Gatura Greens
Gatura Greens is the world’s first purple tea farm and offers an authentic Kenyan Tea Farm Tour experience. The tour is an opportunity to learn about the different types of tea, enjoy a long beautiful walk, and swim in a waterfall. This paid experience involves people picking their tea, processing it and keeping it as a souvenir, as well as a tea tasting ceremony and a 3 – course vegetarian lunch. Gatura is becoming more popular as a fun weekend activity with friends surrounded by a bamboo forest and even the option to camp at the location or stay the night at the farm cottage.
Sheldrick Elephant Orphanage
The Sheldrick Elephant Orphanage is located in Nairobi. The main objective of the Sheldrick Elephant Orphanage is to rescue and rehabilitate orphaned elephant calves and later reintegrate them into the wild. The orphanage also provides veterinary care to injured and sick elephants, as well as other wildlife species. The orphanage offers a unique opportunity for visitors to observe the orphaned elephants during their daily feeding and mud bath sessions. These visits allow visitors to learn about the challenges facing elephants in the wild and the conservation efforts being undertaken to protect them. The orphanage holds a public visiting hour every day from 11 AM to noon and advanced booking is required. The trust also runs an adoption program that allows individuals to foster an orphaned elephant or rhino. By symbolically adopting an orphan, supporters contribute to the ongoing care, feeding, and rehabilitation efforts. In return, they receive updates and exclusive access to information about their adopted animal.
Mater Heart Run
The Mater Heart Run started in 2002 and happens annually in Nairobi and other towns in Kenya. The run is a fundraiser for children with heart conditions, particularly those from disadvantaged backgrounds who require cardiac surgery or treatment. The Mater Heart Run attracts thousands of participants, including individuals, families, corporate teams, schools, and community groups, from across Kenya. Participants can choose to run, walk, or engage in other physical activities during the event, making it inclusive and accessible to people of all ages and fitness levels. In addition to fundraising, the Mater Heart Run aims to raise awareness about heart disease, particularly congenital heart defects in children, and the importance of early detection, diagnosis, and treatment.
Bowling
Bowling alleys have made a comeback in Nairobi after a brief disappearance. This sport has become a favourite for families and teenagers, especially on the weekends. This is especially because bowling helps people escape the hustle of Nairobi life while socialising. Most bowling alleys come with a restaurant, a bar and games such as pool tables. Most of the bowling alleys are located in malls, primarily Strikez at Westgate Mall, Village Bowl at Village Market, PlayLand Amusement Park at Next Gen Mall and Pins at Sarit Centre.
Nairobi Nationalpark
Am Rande von Nairobi gelegen, ist der Nairobi Nationalpark ein Wunder. Er erstreckt sich über 117 Quadratkilometer und beherbergt die weltweit dichteste Konzentration von Spitzmaulnashörnern sowie die Großen Vier (Löwen, Büffel, Leoparden und Nashörner), neben anderen Tieren. Für Vogelliebhaber bietet der Nationalpark über 500 Vogelarten, einschließlich saisonaler europäischer Zugvögel. Der Park bietet außerdem weitere Erlebnisse, wie die Nairobi Animal Orphanage, die sich im Park befindet und wilde Tiere wie Geparden, Hyänen und Vögel wie Papageien, Kraniche und Strauße rehabilitiert, sowie den Nairobi Safari Walk, der ideal für Familien mit Kindern ist. Für Feinschmecker gibt es keinen Grund zur Sorge – der Park bietet Picknickbereiche und ja, diese Bereiche sind gut vor Affen geschützt.
Karura-Wald
Der Karura-Wald ist ein geschützter Stadtwald in Nairobi. Er erstreckt sich über etwa 2.570 Morgen und besteht aus 3 Teilen sowie 5 Zugangstoren. Es ist einer der größten Wälder der Welt und spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in Nairobi. Im Karura können Besucher an vielen Aktivitäten teilnehmen, die beliebtesten sind Spazierengehen, Joggen, Radfahren, Tennis (Fahrräder können gemietet werden) und Picknicken. Der Wald beherbergt zudem mehrere Höhlen und Wasserfälle, von denen einer der schönsten der Karura-Wald-Wasserfall ist. Der Wald wird vom Kenya Forest Service (KFS) in Zusammenarbeit mit den Friends of Karura Forest verwaltet, einer gemeinnützigen Organisation, die sich dem Schutz und der Erhaltung des Waldes widmet. Ihre Bemühungen umfassen Baumpflanzaktionen, Bildungsprogramme zum Naturschutz und Tierüberwachung. Der Karura ist auch ein großer Favorit für Hundebesitzer, die man meistens an Wochenendmorgen mit ihren Lieblingstieren bei langen Spaziergängen sehen kann. Der Zugang zum Wald ist einfach über alle Zugangspunkte, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass der Eintritt nicht kostenlos ist und weitere Informationen auf ihrer Website zu finden sind.